Speicheltest für THC: Ein Muss für mehr Verkehrssicherheit

28.05.2024 09:25 24 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten 0 Kommentare

Ein Plädoyer für einen Speicheltest für THC im Straßenverkehr

In einem Gastbeitrag auf Krautinvest.de argumentiert Dr. med. Franjo Grotenhermen, dass ein alleiniger THC-Grenzwert keine optimale Lösung für die Verkehrssicherheit darstellt. Er betont, dass viele Länder wie Österreich und Belgien bereits erfolgreich Speicheltests einsetzen, um den akuten Einfluss von THC zu erkennen.

Laut Grotenhermen führt der bisherige Grenzwert von 1 ng/ml oft zu falsch positiven Ergebnissen bei Cannabiskonsumenten ohne Beeinträchtigung. Eine Anhebung des Grenzwerts auf 3,5 ng/ml könnte diese Problematik mindern und gleichzeitig die Verkehrssicherheit gewährleisten.

Kiffen und Autofahren: Welche Regeln sind sinnvoll?

Die Süddeutsche Zeitung - SZ.de berichtet über neue Regelungen zum Umgang mit Cannabis im Straßenverkehr nach der Legalisierung durch die Ampelkoalition. Ein geplanter Blut-Grenzwert soll ähnlich wie beim Alkohol festgelegt werden.

Der Rechtsmediziner Matthias Graw äußerte sich kritisch gegenüber diesen Plänen und warnte vor möglichen Sicherheitsrisiken im Straßenverkehr. Die Regierung müsse sicherstellen, dass solche Maßnahmen tatsächlich zur Sicherheit beitragen.

Cannabis – Was es beim Eigenanbau zu beachten gibt

Laut einem Artikel in der Schwäbischen Post ist seit dem 1. April 2024 das Kiffen legalisiert worden und jeder darf eigenes Cannabis züchten sowie konsumieren. Es dürfen maximal drei weibliche blühende Pflanzen pro erwachsene Person angebaut werden.

Anbauvereinigungen oder Clubs bieten eine Alternative zum privaten Anbau an; sie müssen jedoch genehmigt sein und strenge Auflagen erfüllen, darunter auch Schutzmaßnahmen gegen den Zugriff durch Kinder und Jugendliche sowie regelmäßige Kontrollen durch Behörden.

TuS gewinnt zum Abschluss beim THC - damit beendet man die Runde auf Platz 5 | RTF.1

RTF.1 Regionalfernsehen - Nachrichten berichtet über den erfolgreichen Saisonabschluss der Damenmannschaft des TuS Metzingen in der Handballbundesliga gegen den Thüringer HC (THC). Mit diesem Sieg sichern sie sich Platz fünf in der Tabelle.

Maren Weigel feierte dabei ihren Karriere-Abschluss, während Julia Behnke noch Hoffnung hat, an den Olympischen Spielen in Paris teilzunehmen.

Deine Meinung zu diesem Artikel

Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte gebe einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Dr. Franjo Grotenhermen plädiert für Speicheltests statt THC-Grenzwerten im Straßenverkehr, um falsch positive Ergebnisse zu vermeiden und die Sicherheit zu erhöhen. In der SZ wird über neue Cannabis-Regelungen nach Legalisierung diskutiert, während in der Schwäbischen Post Tipps zum Eigenanbau gegeben werden; TuS Metzingen sicherte sich Platz fünf in der Handballbundesliga gegen den THC.

...
Perfekte Pflege für Ihr Haustier mit der 3-in-1 Bürste

Entfernt Haare, massiert und dampft. Geeignet für Hunde und Katzen, sanft zu empfindlicher Haut. Jetzt in verschiedenen Farben erhältlich! Weiteres interessantes Haustierzubehör findest du auf:
my-pet-gear.com.